
Zuallererst deine Emotionen, die Schwingungen, die aus deinem Herzen kommen. Mit ganz feinen Antennen erspüren unsere Kinder unsere Gefühlslage. Je jünger sie sind, desto ausgeprägt ist diese Fähigkeit.
Wie ein Elefant im Porzellanladen
Mit unserem Stress, unserer Wut oder unserem Ärger sind wir im Alltag für unsere Kinder häufig der Elefant im Porzellanladen, ohne dass es uns bewusst ist. Denn oberflächlich versuchen wir oft, ruhig zu wirken und zugewandt zu bleiben, auch wenn wir innerlich aufgewühlt sind und mit den Gedanken ganz woanders. Doch die Maskerade hilft nicht. Unsere Kinder spüren sofort die echten Gefühle, die sich hinter der glatten Oberfläche verbergen.
Wenn Eltern singen, ist das Balsam für die Kinderseele.
Tipp: Singe mit deinem Kind!
Einen Tipp möchte ich dir direkt mit auf den Weg geben: Singe mit deinem Kind! Singen erhöht deine eigenen Schwingungen, du spürst deinen Körper und steigerst deine Vitalität. Lasten fallen von dir ab, und du kannst auf andere Weise mit deinem Kind in Kontakt treten. Probier es aus!

Was du dabei wissen solltest: Kinder beziehen das, was sie bei dir wahrnehmen, immer auf sich selbst. Wenn du gestresst bist, halten sie sich selbst für den Auslöser. Dass dein Stress vielleicht von deiner Arbeit herrührt, können sie sich nicht vorstellen. Das ist nachvollziehbar. Denn selbst uns Erwachsenen fällt es schwer zu verstehen, dass die Emotionen und Reaktionen der anderen oft wenig mit uns zu tun haben.

Ein weiterer Aspekt: Dein Kind lernt von dir. In den ersten sieben Lebensjahren kriecht es förmlich in dich hinein, macht mit und nach. So erfährt es von seinen Eltern und von anderen engen Bezugspersonen, wie unser Zusammenleben funktioniert. Dabei saugt dein Kind völlig unkritisch auf, was du ihm vormachst.
In den nächsten sieben Jahren löst es sich zunehmend von dir und entwickelt seine Kritikfähigkeit. Vielleicht merkst du erst dann, was es von dir gelernt hat – zum Beispiel, seine wahren Gefühle und sein wahres Ich hinter einer Fassade zu verbergen.

Die Lehre daraus: Sei wahrhaftig, wenn du mit deinem Kind kommunizierst, sei achtsam und höre aufmerksam zu. Kurz: Spreche und handle immer aus deinem Herzen. Diese Sprache klingt wie Musik, und dein Kind versteht sie sofort. In meinen Programmen zeige ich dir, wie du die Sprache deines Herzens wiederentdeckst und wie dein Kind aufblüht, wenn dein Herz zu ihm spricht. Es spürt, dass du es siehst, dass es ganz es selbst sein und seine Potenziale entfalten darf.

Einen Tipp möchte ich dir direkt mit auf den Weg geben: Singe mit deinem Kind! Singen erhöht deine eigenen Schwingungen, du spürst deinen Körper und steigerst deine Vitalität. Lasten fallen von dir ab, und du kannst auf andere Weise mit deinem Kind in Kontakt treten. Probier es aus!
Tipp: Sing doch mal: Ich habe 44 WoW-Lieder für Kita, Grundschule und zuhause geschrieben, die Kinder balancieren und zum groß denken bewegen!
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID150952564.html

Bring die Kinder zum Strahlen!