“Iss doch noch was!”
“Du willst doch groß und stark werden.”
“Du darfst erst spielen, wenn du aufgegessen hast.”
Solche oder ähnliche Sätze haben wir alle schon gehört oder schon selber unseren Kindern gesagt. Man macht sich unzählige Gedanken, was die beste Ernährung für das Kind ist, wie man es so abwechslungsreich wie möglich gestalten kann und dann wird nichts oder nur sehr wenig davon gegessen.
Du kennst es bestimmt, oder?
Aber wusstest du, dass Kinder ein natürliches Gespür für ihre Nahrung und dementsprechend für ihre Nahrungsaufnahme haben?
Das bedeutet, sie werden sie bei jeder Mahlzeit das nehmen, was sie brauchen.
Das kann mal mehr oder mal weniger sein, mal mehr Gemüse oder mal mehr Kohlenhydrate.
Und natürlich sollten ihren Wunsch nach Eis zu jeder Tages und Nachtzeit nicht nachgeben.
Aber ich glaube, du weißt, was ich meine.
Lasst uns das natürliche Empfinden unserer Kinder annehmen und selber noch was draus lernen
Lass den natürlichen Gefühlen ihren Raum und Klang!
Wußtest du, dass:
- Singen auch beim Essen fröhlich stimmt
- ein Kind durch summen am Tisch, die Schwingung für alle Beteiligten erhöhen kann.
- Musik beim Essen entspannt






















